Öffentliche Toiletten in Göttingen sollen durch neue Anlagen ersetzt werden
Die im Göttinger Stadtgebiet betriebenen öffentlichen Toiletten sollen aufgegeben und durch neue Anlagen ersetzt werden. Bis auf die Anlage am Busbahnhof und die Toilette für Menschen mit Behinderungen hinter dem Alten Rathaus werden die Einrichtungen aktuell von der Betreiberfirma abgebaut. Die neuen Toilettenanlagen werden aufgrund ihres aufwendigen Produktionsverfahrens voraussichtlich erst im Laufe des Septembers installiert. Dabei soll zusätzlich eine Toilettenanlage im Bereich der westlichen Kiessee-Seite aufgebaut werden. Die nur selten genutzte Anlage am Groner Tor wird dafür entfallen. Die neuen Anlagen kosten rund 600.000 Euro und verfügen dafür über eine automatische Fußboden- und Sitzbrillenreinigung.