Bürgerinitiative stadtundplanung e.V. für westliche SuedLink-Trasse
In den Diskussionen zum Bau der SuedLink-Stromtrassenführung hat sich die Bürgerinitiative stadtundplanung e.V. für die westliche SuedLink-Trasse ausgesprochen. Dies geht aus einem öffentlichen Schreiben an die Bundesnetzagentur hervor. Begründet wird dies damit, dass auf der westlichen Trassenführung weniger hochwertige Naturgebiete durch die Maßnahmen betroffen seien. Weiter führt der Verein aus, dass eine Ausweitung des Siedlungsraumes untauglich sei und befürwortet die Einschränkung der städtischen Planungsfreiheit in diesem westlichen Gebiet. Die Erweiterung des Siedlungsraums sei aufgrund des Verbrauchs landwirtschaftlicher Fläche und stagnierender Bevölkerungszahlen nicht zu rechtfertigen, so die Bürgerinitiative. Weiterhin sei der Schadstoffauststoß in Berglagen, wie sie im westlichen Stadtgebiet vorzufinden sind, durch den Kfz-Verkehr höher, was nicht Ziel der Stadtplanung sein könne.