Fazit der Polizei zum Eulenfest in Einbeck: Zwei Festnahmen und mehrere Strafanzeigen
Die Polizei Einbeck und die Polizei Göttingen haben eine vorläufige Bilanz des Eulenfestes gezogen. Bei der Veranstaltung kam es unter anderem zu zwei Festnahmen, drei Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung, fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzung und einem versuchten räuberischen Diebstahl mit Bedrohung. Die Polizei musste 14 Platzverweise nach anbahnenden Schlägereien aussprechen. Ein 38-jähriger Mann aus Einbeck randalierte Sonntag gegen 00.45 Uhr in einer Spielhalle in der Hullerser Str. und beschädigte im Inneren mehrere Einrichtungsgegenstände. Der Täter wurde festgenommen und in die Ausnüchterungszelle gebracht. Die Schadenshöhe beträgt circa 2.500 Euro. Am Freitag gegen Mitternacht konnte im Bereich Haspel ein 46-jähriger Mann aus Einbeck festgenommen werden, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Nach Zahlung eines haftbefreienden Betrages von 1.200 Euro konnte er wieder zum Eulenfest zurückkehren. Am Freitagabend schlug und bedrohte ein 19-Jähriger aus Dassel zwei 17-jährige Jugendliche aus Einbeck und Lüneburg. Er forderte die Jugendlichen auf, ihm ihr Bargeld auszuhändigen, ansonsten würde er ihnen den Kiefer brechen. Beide Opfer wurden leicht verletzt, händigten ihr Bargeld jedoch nicht aus. Nach kurzer Fahndung konnte der Täter festgenommen werden. Nach Vorführung am Samstag vor den zuständigen Bereitschaftsrichter in Göttingen, erließ dieser Haftbefehl. Der Täter wurde danach einer Strafanstalt zugeführt.