Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
Die CDU Stadtrats-Fraktion in Göttingen will sich für eine Berücksichtigung der Berufsbildenden Schulen beim städtischen Mobilitätskonzept einsetzen. Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität der Stadt Göttingen tagt heute. Ziel des Mobilitätskonzeptes ist es, Eltern-Taxis zu reduzieren und Schülerinnen und Schüler dazu zu bewegen, vermehrt das Fahrrad für den Schulweg zu nutzen. Trotzdem müssten unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigt werden, etwa die der Berufsbildenden Schulen, so Wibke Güntzler, Schulpolitikerin der CDU Ratsfratkion. Es sei wichtig auch darauf zu achten, dass Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis oder sogar außerhalb des Landkreises auf praktikable Lösungen zurückgreifen könnten. Es müsse daher auch weiterhin möglich sein, mit dem Auto zur Berufsschule fahren zu können, ohne dabei durch die Kosten für Parktickets eine heimliche Schulgebühr zahlen zu müssen, so Wibke Güntzler weiter. Der Schulstandort Göttingen müsse auch für die Berufsbildenden Schulen attraktiv blieben, außerdem müsse es auch bei der Verzahnung der Busverbindungen zwischen Landkreis und Stadt endlich weitergehen.