Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Am Mittwoch ist der Grundstein für den Neubau von Haus 3 am Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW) gelegt worden. 2022 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dazu der Kaufmännische Geschäftsführer des EKW, Frank Czeczelski:
„Wir bauen hier ein fünfstöckiges Gebäude für die Möglichkeit der Erweiterung unseres OPs. Das sind im Moment noch zwei Leergeschosse. Wir bauen zwei Geschosse für Stationen à 50 Betten für die pneumologische Behandlung von Patienten aus Lenglern und ein Geschoss für die Zusammenführung aller internistischen, funktionsdiagnostischen Bereiche.“ Das Niedersächsische Sozialministerium hat 26,6 Millionen Euro Fördergelder genehmigt. Zudem sind weitere Gelder beantragt. Czeczelski weist aber darauf hin, dass das Krankenhaus selbst ebenfalls eine beträchtliche Summe beisteuern müsse, da die Mittel vom Land gekürzt worden seien.

Grundsteinlegung für das neue Haus 3 des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende (v.l.): Herbert Schmidt (Leiter Technische Betriebsabteilung EKW), Claudia Baumgartner (neue Baudezernentin der Stadt Göttingen), Rolf-Georg Köhler (Oberbürgermeister), Frank Czeczelski (Kaufm. Geschäftsführer EKW), Prof. Dr. Michael Karaus (Med. Geschäftsführer EKW) und Dr. Stephan Bartels (Vorsitzender des Trägervereins des
Weender Krankenhauses) (Bild: EKW)