Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Der Göttinger Stadtelternrat fordert die Stadt Göttingen dazu auf, die baurechtlichen Voraussetzungen für den Betrieb von Raumluftfiltern in Klassenräumen zu ermöglichen und sie über Sponsoren zu finanzieren. In einer Stellungnahme nimmt der Stadtelternrat dabei auf die aktuelle Situation in den Schulen Bezug. Demnach hätten bereits viele Eltern von Erkältungserkrankungen ihrer Kinder berichtet, weil es durch den Unterricht bei geöffneten Fenstern ständig Zugluft in den Klassenräumen gebe. Die bislang nicht erfolgte Anschaffung von Raumluftfiltern führt der Stadtelternrat auf die Kosten zurück. Sollte die Stadt seinem Aufruf folgen, wolle er beispielsweise Sponsoren aus der regionalen sowie überregionalen Wirtschaft gewinnen, um Raumluftfilter anzuschaffen. Ziel müsse es sein, mehr Sicherheit für SchülerInnen und Lehrpersonal zu gewährleisten, erklärte der Vorsitzende des Stadtelternrats, Janek Freyjer.