Geschrieben von Roman Kupisch
Datum:
Die Kapazität der Teststellen in Göttingen hat sich auf 95.000 Tests pro Woche erhöht. Das hat die Stadt Göttingen bekannt gegeben. Dem vorausgegangen war ein Aufruf der Stadt zur Einrichtung privater Testzentren. Der Betrieb einer privaten Teststation ist an einige Voraussetzungen gebunden. Betreiber oder dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen über eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf verfügen. Zudem müssen für die Teststationen ausreichende Hygienekonzepte vorliegen. Weiterhin muss sichergestellt sein, dass in den Testzentren genügend Material und Personal vorhanden sind. Das Genehmigungsverfahren für den Betrieb einer privaten Teststation soll laut Stadt innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein, wenn alle Voraussetzungen eingehalten sind. Ebenfalls ist es möglich, dass Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Testzertifikate ausstellen, wenn diese ihre Tests unter Aufsicht durchführen.