Sieben Teams im Gründungswettbewerb „Lift-off“ der Universität Göttingen erfolgreich
Die Universität Göttingen hat im Finale des Gründungswettbewerbs „Lift-off“ insgesamt sieben Teams aus Studierenden und Forschenden für ihre Gründungsideen ausgezeichnet. Eine Expertenjury vergab Preise in den Kategorien „Gründungspotenzial“, „Wissenschaft“, „Life Science“, „Social Entrepreneurship“ und zum ersten Mal in der Kategorie „Zukunftsfähige Landnutzung“. Auch das Publikum konnte für seine Favoriten stimmen. Prämiert wurden unter anderem ein Desinfektionsmittelspender, der die herkömmliche Türklinke ersetzt und ein Scanner zur visuellen Größenbestimmung von Kartoffeln. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs erhielten Sach- und Geldprämien im Wert von insgesamt über 30.000 Euro.
Desinfektionsmittelspender als Türklinke: Das Team "Magnus" belegt mit seiner Idee den ersten Platz in der Kategorie "Gründungspotenzial". (Bild: Universität Göttingen)