Coronabedingte Absonderungen: Ab sofort Infobrief statt Bescheid vom Gesundheitsamt Göttingen
Das Göttinger Gesundheitsamt hat das Informationsverfahren bei coronabedingten Absonderungen umgestellt. Ab heute erhalten Menschen, die einen positiven Labor- oder Schnelltest haben oder Kontaktperson eines positiven Falls sind, einen Infobrief statt eines Bescheides. Das teilte die Verwaltung mit. Ein konkreter Zeitraum für die Quarantäne oder Isolation wird in dem Infobrief nicht mehr genannt. Die Empfängerinnen und Empfänger erfahren stattdessen, welche Quarantäne- bzw. Isolationszeiträume für sie gelten. Außerdem werden sie darüber aufgeklärt, welche Pflichten sie haben und was zu tun ist. Infizierte Personen müssen ihre Kontaktpersonen über ein Online-Formular melden. Erforderliche Nachweise für eine Verkürzung der Quarantäne sollen künftig online eingereicht werden. Absonderungsbescheinigungen müssen ebenfalls online beantragt werden. Ein Antrag für den Genesungsnachweis sei dagegen nicht erforderlich, so die Stadtverwaltung. Dieser werde automatisch nach Ende des Quarantäne- bzw. Isolationszeitraums per Post verschickt. Für den Fall, das kein Zugang zum Internet vorhanden ist oder weitere Fragen zum Verfahren bestehen, verweist die Stadt Göttingen auf ihre kostenlose Corona-Hotline unter 0551/400-3500.