Geschrieben von Nikita Makarov
Datum:
Am vergangenen Donnerstag besuchte der Bürgermeister von Osterode am Harz, Jens Augat, die Baustelle von zehn neuen Mietwohnungen in der Stettiner Straße in Osterode. Dieses Projekt ist derzeit das einzige Wohnbauprojekt im Landkreis Göttingen, das gänzlich ohne fossile Brennstoffe auskommen soll. Das teilte die Stadt Osterode am Harz mit. Beauftragt mit dem Bau der zehn Wohnungen ist die Kreiswohnbau Osterode am Harz/Göttingen GmbH und der Architekt Günter Geile. In den Häusern sollen bis Juli des nächsten Jahres sechs Drei-Zimmer-Wohnungen und vier Zwei-Zimmer-Wohnungen entstehen. Die Gebäude sollen barrierefrei gestaltet werden und werden mit Photovoltaikanagen auf dem Dach, sowie Wärmepumpen ausgestattet. Bürgermeister Augat sagte dazu, dass Osterode dringend Wohnraum brauche und dass das Projekt das gesamte Quartier aufwerte.

Nach dem Rundgang traf man sich vor einem der neuen Mietreihenhäuser: (von links) Bürgermeister Jens Augat, Günter Geile und Hans-Peter Knackstedt (Bild: Uwe Breyer/Stadt Osterode)