Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Rund 4.500 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie haben sich heute an Warnstreikkundgebungen der IG Metall beteiligt. Neben Salzgitter und Aerzen gab es auch in Northeim einen Warnstreik, an dem sich 700 Personen beteiligten. Das teilte die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit. Für die Beschäftigten wird eine Lohnerhöhung von acht Prozent für die Laufzeit von zwölf Monaten gefordert. Trotz des immer größer werdenden Drucks hätten die Arbeitgeber in der vierten Verhandlungsrunde noch immer nicht den richtigen Kurs eingeschlagen, um zu dauerhaften und nachhaltigen Entgeltsteigerungen im Sinne der Belegschaften zu kommen, so die Gewerkschaft. Für die nächsten Tage kündigte die IG Metall weitere Großveranstaltungen an, bei denen die Gewerkschaft mehrere Zehntausend Beschäftigte auf der Straße erwartet.