IGS St. Ursula Duderstadt: Weitere Nutzung der Räumlichkeiten nach Schließung noch offen
Das Bistum Hildesheim ist seit Beginn diesen Monats nicht länger Mieter der Schulgebäude der IGS St. Ursula in Duderstadt. Wie das Göttinger Tageblatt (GT) in der heutigen Ausgabe berichtete, habe die Schule seit Ende des Schuljahres geschlossen. Die weitere Nutzung der nun leerstehenden Räumlichkeiten stehe noch nicht abschließend fest. Die Stiftung der Ursulinen, die Eigentümerin des Komplexes ist, prüfe derzeit, welche Ideen sich realisieren lassen. Einige betroffene Räume seien durch eine Untervermietung vom Bistum an den Landkreis Göttingen bislang für die Pestalozzi-Schule genutzt worden. Wie die Geschäftsführerin der Stiftung der Ursulinen, Ingeborg Wirz, gegenüber dem GT äußerte, finden derzeit Verhandlungen mit dem Landkreis Göttingen statt. Durch eine Fortsetzung der Nutzung solle der Betrieb der Pestalozzi-Schule aufrechterhalten werden. Nina Winter, Sprecherin der Landkreisverwaltung Göttingen, bestätigte gegenüber dem GT, dass eine Anmietung der Räume für die Pestalozzi-Schule durch den Landkreis vorgesehen sei. Die Dauer des neuen Mietverhältnisses orientiere sich dabei an der bis Sommer 2028 genehmigten Fortführung des Förderschwerpunktes Lernen. Im Anschluss bleibe die Pestalozzi-Schule aber - mit Ausnahme des Förderschwerpunktes - bestehen.