Inklusives Projekt soll Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt verhelfen
Mehr Jobs für Menschen mit Inklusions-Bedarf. Für die möchte jetzt auch der Landkreis Göttingen sorgen, indem er sich an einem inklusiven Projekt beteiligt. Dieses heißt KIAS, also Koordinierungsstelle für Inklusive Arbeit in Südniedersachsen. Durch dieses Projekt sollen im Landkreis Göttingen 40-60 Jobs für Menschen mit Behinderung entstehen. Auch der Landkreis Northeim und die Stadt Göttingen beteiligen sich an dem Projekt. Auch dort sollen zusätzliche Jobs für Menschen mit Behinderung entstehen. An den Kosten für das Projekt beteiligt sich der Landkreis Göttingen mit über 190.000 Euro. Das entspricht etwas weniger als einem Viertel der Gesamtkosten. Laufen soll das Projekt KIAS über drei Jahre, und wird fachlich von der AWO in Göttingen betreut.