Ver.di ruft Mitarbeitende der Helios-Klinik in Northeim zu einer aktiven Mittagspause auf - Tarifverhandlungen werden im April fortgesetzt
Die Gerwerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Helios Albert-Schweitzer-Klinik in Northeim zu einer sogenannten aktiven Mittagspause auf. Diese soll morgen um 14:30 statfinden. Dazu äußerte sich ver.di-Sprecherin Julia Niekamp: „Die Kolleginnen und Kollegen versammeln sich sich vor dem Haus. Es geht darum in der Pause möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit zu geben ein Signal zu setzen, vor die Tür zu kommen, um deutlich zu machen, dass sie eben auch sagen „Also, was hier bisher der Arbeitgeber vorgelegt hat, das muss sich in den Tarifverhandlungen am 05.04. deutlich verbessern. Wir fordern mehr.“ Natürlich werden wir auch darüber sprechen, wie sehen Streikmöglichkeiten aus, wie geht es weiter nach dem 05. April.“ Bislang sind die Verhandlungen zwischen ver.di auf der Seite der Arbeitnehmer und den Helios-Kliniken auf der Seite der Arbeitgeber erfolglos verlaufen. Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 5. April 2023 terminiert. Ver.di fordert für die rund 21.000 Beschäftigten im Helios-Konzerntarifvertrag 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr. Die Firma Helios hat hingegen eine einmalige Inflationsausgleichszahlung, sowie eine Erhöhung um zwei Prozent im Juli 2023 und zwei Prozent im September 2024 angeboten.