Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen hat am vergangenen Dienstag zum dritten Mal den Gesundheitspreis Südniedersachsen ausgelobt. Unter dem Motto „Kompetenz stärken – Gesundheit stärken“ wurden drei Projekte prämiert, darunter zwei aus der Region. Der erste Platz mit einem Preisgeld von 1.250 Euro ging an „Gesundheit verständlich“ der Volkshochschule Göttingen/Osterode gGmbH, den zweiten Platz mit 500 Euro Preisgeld belegt das Projekt „Elternsprechstunde“ aus dem Landkreis Holzminden und den dritten Platz konnte das Projekt „Zeit für ein Gespräch“ des Gesundheitszentrums Göttingen e.V. und der freien Altenarbeit Göttingen e.V. für sich beanspruchen. Das Preisgeld für Letzteren liegt bei 250 Euro. Im Zentrum von „Gesundheit verständlich“ stehen sogenannte Gesundheitscafés. Dabei handelt es sich um etwa zweistündige Veranstaltungen, in denen Gesundheitsinformationen in klarer und verständlicher Sprache zugänglich gemacht werden. In zwangloser Atmosphäre werden alltagsrelevante Gesundheitsfragen vorgestellt und besprochen, um so die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken. Auch bei „Zeit für ein Gespräch“ soll die Kommunikation zu Gesundheitsfragen gefördert werden. In geschützter Atmosphäre wird ein Raum für vertrauensvolles Zuhören und miteinander Reden geboten. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Die Preisverleihung fand im Zuge der Mitgliederversammlung der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen e.V. statt. In diesem Zuge wurde der aktuelle Vorstand, bestehend aus Elke Deppe-Stark, Manfred Fraatz, Sonja Gerhardy, Susann Lambrecht, Jan-Christopher Linck und Angelia Puls bestätigt.