Ratssitzung am Freitag: Rat positioniert sich gegen rechts
Der Rat der Stadt Göttingen stellt sich in einer Resolution gegen das sogenannte „Herbsterwachen“, das am vergangenen Samstag in Göttingen stattgefunden hat. Zudem betont der Stadtrat, jegliche extrem rechte, neonazistische und menschenverachtende Einstellungen und Handlungen ausdrücklich abzulehnen. Die Resolution wurde in der 17. Sitzung des Stadtrats am vergangenen Freitag von den Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU und GöLinke, der PARTEI und Volt-Ratsgruppe sowie Dr. Welter-Schultes als gemeinsamer Antrag eingebracht. Sie wurde ohne Gegenstimmen und mit vier Enthaltungen beschlossen. In der Stadtrats-Sitzung legte außerdem FDP-Ratsfrau Marlene Dietrich ihr Amt nieder, da sie ihr Studium woanders fortsetzt. Für die FDP ist nun Torsten Berghaus in den Rat der Stadt eingezogen. Gesprochen wurde außerdem über einen Antrag der Grünen. Nach diesem sollte das Parken in Parkhäusern werktags ab 19 Uhr kostenlos sein, ebenso am Sonntag. Jedoch fand sich für diesen Vorschlag keine Mehrheit.