Geschrieben von Annika Quentin
Datum:
Bad Gandersheim plant neue Maßnahmen für den Schutz bei Starkregen. Das gab die Stadt in einer Mitteilung bekannt. In diesem Jahr wurde das Bad Gandersheimer Stadtgebiet bereits mehrfach von Starkregenereignissen getroffen, die einen hohen Einsatz der örtlichen Feuerwehren und der Anwohner*innen erforderten. Insbesondere Straßenzüge in Ellierode und Wrescherode wurden in diesem Jahr bereits mehrfach von Wasser und Schlamm geflutet. Im nächsten Haushalt sollen nun Gelder für den Bau eines Vorfluters eingestellt werden. Das Ziel ist es, das Wasser durch regelmäßige Grabenpflege in den Gräben zu halten. Wo dies nicht möglich ist soll ein kontrollierter Fließweg über die Straßen erzeugt werden, um die privaten Grundstücke nach Möglichkeit zu schützen. Neben den kleineren Maßnahmen schreitet die Umsetzung des 2023 beschlossenen „Starkregen 2030“-Konzeptes fort. Dieses sieht neben einer möglichst störungsfreien Durchleitung durch die Orte u.a. auch den Bau von Stauanlagen vor besonders stark betroffenen Ortschaften vor.