Saisonal typische Entwicklung: Arbeitslosenquote in der Region leicht zurückgegangen
Im Mai waren 15.924 Menschen in der Region ohne Arbeit gemeldet. Damit zeichnet sich, typisch für den saisonalen Verlauf, ein leichter Rückgang der Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vormonat ab. Die neuen Zahlen hat die Agentur für Arbeit heute in ihrem Arbeitsmarktbericht für den Monat Mai veröffentlicht. Die Arbeitslosenquote für den Agenturbezirk Göttingen, der die Landkreise Göttingen und Northeim umfasst, liegt damit aktuell bei insgesamt 6,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hingegen ist die Arbeitslosenquote in diesem Jahr in beiden Landkreisen gestiegen. Im Landkreis Göttingen liegt sie 0,5 Prozentpunkte über dem Wert aus dem Mai 2023. Hier waren in diesem Jahr 11.739 Menschen ohne Arbeit. Im Landkreis Northeim ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent auf 4.185 gestiegen. Im Vergleich zum April dieses Jahres ist auch der Bestand an offenen Stellen zurückgegangen. Dazu Klaudia Silbermann, Chefin der Agentur für Arbeit Göttingen: „Unser Stellenbestand, also das was an offenen Arbeitsstellen hier in der Region gemeldet ist, liegt auf niedrigstem Wert, tatsächlich seit Mai 2021 der niedrigste Stand. Aber mit 5.072 Angeboten ist es immer noch eine sehr große Anzahl an offenen Stellen mit ganz vielen Chancen und Möglichkeiten, hier in der Region Arbeit zu finden, wenn man Arbeit sucht.“ Von den offenen Stellen entfällt der größte Teil mit über 1.170 Angeboten auf Unternehmen der Zeitarbeitsbranche. Mehr als 600 Stellen betreffen aber auch das Gesundheits- und Sozialwesen.