LKW-Brand auf A7 sorgte für studenlange Sperrung
Auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel hat ein LKW-Brand für weitreichende Verkehrsbeeinträchtigungen gesorgt. Wie die Polizei Göttingen berichtet, war der LKW auf der A7 in Richtung Kassel unterwegs und fing gegen 9 Uhr heute Morgen kurz hinter der Werratalbrücke Feuer. Grund war vermutlich ein technischer Defekt. Der 62- jährige Fahrer konnte das Fahrzeug auf dem Standstreifen abstellen und sich in Sicherheit bringen. Er blieb unverletzt. Das Feuer griff trotz Löschversuche auf die geladenen 24 Tonnen Industriekleber über, sodass der Sattelzug komplett ausbrannte. Aufgrund der dadurch verursachten starken Rauchentwicklung war die A7 ab der Anschlussstelle Hann. Münden-Hedemünden zunächst in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Seit 10:50 Uhr konnte die Fahrbahn in Richtung Hannover wieder befahren werden. Der Brand zog auch die Fahrbahn in Mitleidenschaft. Der erkaltende Kleber verunreinigte und verstopfte Entwässerungsrinnen, die entlang der Fahrbahn verlaufen. Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten zogen sich bis in den späten Nachmittag. Zwischenzeitlich staute sich der Verkehr auf über 10 km.