Dem Hochwasser präventiv begegnen: Stadt Osterode am Harz und Harz Energie Netz GmbH haben zwei Projekte fertiggestellt
Damit die Versorgungssicherheit und die Abwasserentsorgung der Ortschaften Lasfelde, Petershütte und Katzenstein auch beim nächsten Hochwasser gewährleistet ist, haben sich die Stadt Osterode am Harz und die Harz Energie Netz GmbH für einen präventiven Hochwasserschutz entschieden. Zwei bedeutende Projekte wurden nun fertiggestellt. So wurden die Umspannstation der Harz Energie und das Abwasserpumpwerk „Katzenstein 2“ durch Beton-Winkelstützen gesichert. Die Barriere ist knapp 40 Meter lang und einen Meter hoch. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf 23.000 Euro, so die Stadt Osterode in einer Mitteilung. Parallel zu der Sicherung der beiden Anlagen wurden die Lücken des Walls an der Straße „An der Söse“ geschlossen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 4.000 Euro. Außerdem konnte in diesem Jahr die Revitalisierung der Großen Bremke in Petershütte abgeschlossen werden.