Sartorius erwirtschaftet Umsatz von 2,47 Mrd. Euro - Im Vergleich zum Vorjahr Rückgang um zwei Prozent
Der Göttinger Konzern Sartorius hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Umsatz von 2,47 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das meldete Sartorius in einem Neun-Monats-Bericht. Damit ist der Umsatz um zwei Prozent im Vergleich für den selben Zeitraum aus dem Jahr 2023 zurückgegangen. Die Summe der Aufträge hingegen konnte bis Ende September um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 2,33 Milliarden Euro gesteigert werden. Die Umsatzzahlen unterscheiden sich dabei je nach Region gravierend. Während der Konzern in Europa, dem mittleren Osten und Afrika ein Plus von 5,0 Prozent erwirtschaften konnte, gab es in Amerika ein Minus von 9,1 Prozent und in Asien ein Minus von 1,6 Prozent. Insgesamt ist der Gewinn von 274 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 208 Millionen Euro gesunken. Im laufenden Jahr verzeichnet Sartorius auch eine geringere Anzahl an Mitarbeitern. 13.762 Menschen waren zum 30. September 2024 weltweit bei Sartorius angestellt. Das sind rund 1.000 Menschen weniger als noch zum 30. September 2023. Der Konzern begründet den Rückgang mit dem Auslaufen befristeter Arbeitsverhältnisse und einer generellen Fluktuation.