Geschrieben von Lasse Dreyer
Datum:
Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen verabschiedet im Rahmen des „Dies Physicus“ 72 Bachelor- und Masterabsolvent*innen und ehrt herausragende Leistungen von Studierenden und Lehrenden. Die Veranstaltung findet morgen um 13 Uhr im Hörsaal 2 der Fakultät statt. Neben einer Ansprache des Studiendekans Prof. Dr. Martin Wenderoth und einem Vortrag der Fachschaft hält Prof. Dr. Tim Salditt einen Festvortrag zum Thema „Durchblick mit hochbrillanter Röntgenstrahlung – neue Möglichkeiten der biomedizinischen Bildgebung“. Besondere Auszeichnungen erhalten Lehrende und Tutoren für ihre Lehre sowie Absolvent*innen und Promovierende für ihre wissenschaftlichen Leistungen. Unter anderem wird Dr. John Henri Gaida für seine Dissertation „Coherent Attosecond Electron Microscopy“ mit dem Jan-Peter-Toennies-Physik-Preis geehrt. Preise der Dr. Berliner-Dr. Ungewitter-Stiftung gehen an mehrere herausragende wissenschaftliche Arbeiten, darunter Forschungsprojekte zu COVID-19 und innovativen Röntgenphysik-Ansätzen.