Geschrieben von Lasse Dreyer
Datum:
Die Stadt Göttingen hat ihren Stadtwasserhitzeplan fertiggestellt. Das Konzept, dessen Entwicklung 2022 begann, soll eine zentrale Grundlage für die zukünftige Stadtplanung sein und Maßnahmen zur Anpassung an Klimafolgen wie Hitze, Trockenheit und Starkregen ermöglichen, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Stadtwasserhitzeplans wurden Klimaanalysen durchgeführt, um Hitze- und Starkregen-Hotspots in Göttingen zu identifizieren. Auch Kaltluftzufuhr, Überschwemmungsgebiete und klimaaktive Flächen wurden untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen nun schrittweise in die Stadtplanung integriert werden. Der Plan ist Teil des Klimaanpassungskonzepts Göttingen, das bis Ende des Jahres fertiggestellt werden soll. Weitere Informationen und interaktive Karten sind auf der Website der Stadt zu finden.