Neues Studierendenparlament an der Uni Göttingen: GHG erneut stärkste Kraft, SRK ist raus
Die Hochschulwahlen an der Universität Göttingen sind vorbei. Studierende hatten bis Dienstag die Möglichkeit, die Organe der Studierendenschaft zu wählen, zu denen u.a. die Fachschaftsparlamente und das Studierendenparlament (StuPa) gehören. Nun wurden die digitalen Stimmzettel für die Wahl des StuPas ausgezählt. Nach Angaben des Göttinger Tageblatts ist die Grüne Hochschulgruppe (GHG) mit 12 von 43 Sitzen stärkste Kraft. Den zweiten Platz belegen die Unabhängigen Studierenden mit sechs Sitzen und den dritten Platz die Alternative Linke Liste mit fünf Sitzen. Außerdem im StuPa vertreten sind die Hochschulgruppe Volt, der Ring Christlich Demokratischer Studenten, die Hochschulgruppe Nordcampus, die Gruppe „mir egal“, die Juso-Hochschulgruppe, der Internationale Jugendverein Göttingen, die Linke Einheitsbewegung, die Liberale Hochschulgruppe sowie die Gruppe Die Liste. Die einzige Hochschulgruppe, die den Einzug ins StuPa verpasst hat, ist Schwarz Rot Kollabs (SRK), die im bisherigen Parlament mit einem Platz vertreten war.