Nachrichten
Neueste Podcasts
Programmtipp Bürgerfunk: Book´s n´ Rock´s
Am 20. Oktober dreht sich in der neusten Ausgabe der Literatursendung „Book´s n´ Rock´s“ alles um andere Zeiten und Welten. Ab 10:05 Uhr stellt Jeanine Rudat zehn Fantasy und History Romane vor. Dazu gibt es zwei Songs aus den Alben „Look Out Live!“ von - Johnny Marr und „Flesh Stays Together“ von Dying Wish.
Programmtipp Bürgerfunk: Martinas Plauderstunde kurzundgut
Eine ganz besondere Lebensgeschichte erwartet die Hörerinnen und Hörer am 19. Oktober in Martinas Plauderstunde. Da erzählt Frank Burghard sehr offen über seine schwierige Jugend, die zur Alkoholsucht geführt hat und ihn dazu gebracht hat Straftaten zu begehen. Seine Rettung war der Maßregelvollzug, in den ihn ein Richter verbrachte und er hat die Chance genutzt. So hat er nicht nur seine Schulabschlüsse mit Bestnoten nachgeholt sondern nach seiner Entlassung ein eigenes Unternehmen aufgebaut, das in inzwischen europäischer Marktführer seiner Sparte ist. Diese Sendung wird am darauffolgenden Mittwoch und Donnerstag wiederholt.
Aus Stadt & Region: Halloween Shopping Göttingen
Am 30.10. findet in der Göttinger Innenstadt das Halloween Shopping statt. Bis 21 Uhr gibt es offene Geschäfte und Aktionen, wie ein Näh-Workshop, Stadtführungen für Kinder oder ein Kostümwettbewerb.
Radio selber machen!
Mach bei uns Deine eigene Radiosendung! Als Bürgersender stellen wir Sendeplätze für eigene Sendungen zur Verfügung. In unserer Schulung gibt es dazu das nötige Handwerkszeug. Die nächste Schulung ist am 01. + 02. November 2025.
Themenwoche Inklusion 25.-29.08. 2025
Wie können Menschen mit Beeinträchtigung an der Gesellschaft besser teilhaben?
Das ist eine der Fragen, die wir uns in unser Mittendrin-Themenwoche ‚Inklusion‘ gestellt haben. Sie können alle Beiträge bei uns nachhören.

Nova-Gala "Gemeinsam für Kinder" in Northeim: 9.11. 2025
Am 9. November 2025 findet die NOVA-GALA in der Stadthalle Northeim statt – eine Benefizveranstaltung zugunsten schwerkranker Kinder. Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinder, die unsere Hilfe brauchen“ erwartet die Besucher:innen ein bewegender Nachmittag mit Musik, Tanz und besonderen Momenten für die ganze Familie. Das StadtRadio Göttingen ist Medienpartner dieses Events.
Gendergerechte Sprache im StadtRadio-Programm
Unser Bewusstsein für Sprache verändert sich und wir können in Echtzeit dabei zuschauen, wie sich die Sprache verändert. Das ist manchmal holprig. Aber wir möchten, dass auch in unserem Programm die menschliche Vielfalt hörbar ist.
Medienpädagogische Projekte zum Nachhören
Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine der Hauptaufgaben des StadtRadio Göttingen. Wir bilden nicht nur Bürgerfunkerinnen und Bürgerfunker aus, sondern kooperieren auch mit Schulen und Institutionen in Stadt und Landkreis. Dabei entstehen viele unterschiedliche und spannende Sendungen. Eine Auswahl steht zum Nachhören bereit.